
Der Saalfelder Ostereierbaum
Erinnerungen an den Originalen Eierbaum in Saalfeld
DIN A3 Wandkalender
33,99 €
Der berühmte Ostereierbaum im thüringischen Saalfeld zog Jahr für Jahr tausende Besucher an. Der kleine Garten der Familie Kraft wurde im Laufe der Zeit auch Ziel von Reisebussen. Bereits im Februar begann die Familie - je nach Witterung - mit dem Aufhängen der Eier, am Ende über 10.000. Diese Aktion wurde oft auch von Fernsehen und Presse begleitet. Der international bekannt gewordene Baum bekam Jahr für Jahr Zuwachs an Ostereiern, die von überall her geschickt worden. Viele sind so wertvoll, dass sie nicht mal an den Baum gehängt wurden. Sie waren extra zu bestaunen im Bungalow der Familie. 2015 übergab die Familie diese Tradition an einen Freundeskreis und andere Bäume im Schlosspark werden nun zu Ostereierbäumen.
SAALFELD | THÜRINGEN | OSTEREIERBAUM | EIERBAUM | OSTEREIER | OSTERN | OSTEREI | ORIGINAL | MITTELDEUTSCHLAND | TRADITION | HANDWERK | HOBBY | KUNST | BASTELN | KREATIVITÄT | HANDARBEIT
Bis 2015 stand der Baum im Garten der Familie Kraft | Das erste Mal wurde der Apfelbaum 1965 geschmückt | Anfangs waren es Eier aus Plastik | Später nur noch Ausgeblasene | Die Zahl stieg Jahr für Jahr | Der Baum wuchs und daher mussten mehr Eier her | Der Baum zog mehr und mehr Besucher an | Und bald schickten Besucher aus aller Welt bemalte Eier | Viele der Eier sind richtige Kunstwerke | Am Schluss waren es über 10.000 | Inzwischen übernimmt ein Freundeskreis die Tradition | Ein neuer Baum steht nun im Schlosspark
2108423
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
DIN A5 | Tischkalender | 9783457425145 | 22,99 |
DIN A4 | Wandkalender | 9783457338568 | 23,99 |
DIN A3 | Wandkalender | 9783457424605 | 33,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...