Concertina und Bandoneon

Concertina und Bandoneon

Bandoneon - Ein Musikinstrument für Liebhaber

DIN A3 Wandkalender

33,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen
Das exotische Bandoneon ist mit dem großen Bruder dem Akkordeon verwandt. Das Bandoneon wurde 1845 vom Krefelder Musiklehrer Heinrich Band aus alten Conzertina weiterentwickelt. Das Handzuginstrument verfügt über ca. 144 Töne und besticht durch sein hübsches und funktionelles Aussehen. Den intensiven Melodien und den sinnlichen Klängen voller Leidenschaft und Romantik kann man sich kaum entziehen. Daher passt das Instrument so nahtlos zum eleganten und stolzen Tango. Große Musiker wie z.B. Astor Piazolla sind ohne Bandoneon nicht vorstellbar.
BANDONEON | AKKORDEON | ASTORPIAZOLLA | HANDZUGINSTRUMENTROMANTIK | TANGO | CONCERTINA | EXOTISCH | MUSIK | HEINRICHBAND | QUETSCHKOMMODE | HARMONIKA
Concertina von Kurt Jobst in Klingenthal | Diverse deutsche Harmonikas Bj. um 1900 | Alte Harmonikas in der Instrumentenwerkstatt | Concertina mit Metallgehäuse Bj. 1855 | Deutsche Harmonika in drei Tonarten spielbar von J.F. Kalbe in Berlin Bj.1870 | Deutsche Harmonika von Meinel & Herold in Klingenthal Bj. ca 1900 | Diverse Concertinas, Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert | Deutsche Harmonika Progress mit patentierten Zylinderventilen Bj, 1900 | Deutsche Harmonika Hersteller unbekannt Bj. ca. 1890 | Deutsche Harmonikas, Hersteller unbekannt | Kleine Concertina Bj. 1855, Große Concertina mit Königlich-Sächsichem Wappen und Helmspitze Bj.1870 | Musikalienhandel anno dazumal
2190768
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345725860622,99
DIN A4Wandkalender978345725854523,99
DIN A3Wandkalender978345725856933,99
DIN A2Wandkalender978345725858359,99
A2 PremiumWandkalender978345725861374,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...